Fachveranstaltung während der IAA TRANSPORTATION 2022

Ladungssicherung

Start22. September 2022, 08:00 Uhr
Ende22. September 2022, 12:00 Uhr
OrtConvention Center, Saal 2, Messegelände Hannover

„Ladungssicherung: Aus der Praxis für die Praxis“

Tag für Tag werden in Deutschland ca. 10 Mio. Tonnen Güter auf der Straße transportiert: Schnell, effizient, pünktlich, von Tür zu Tür und umweltfreundlich. Um dies auch sicher und zuverlässig umzusetzen, ist eine hinreichende Sicherung der Ladung unerlässlich. Eine ungenügende oder gar fehlende Ladungssicherung kann Ursache vermeidbarer Unfälle sein, bei denen Personen gefährdet werden und Schäden am Fahrzeug und an den Ladegütern auftreten können. Darüber hinaus kann eine unsachgemäße oder fehlende Ladungssicherung im Unfallgeschehen dazu beitragen, das Schadensausmaß merklich zu erhöhen. Daher sind die Gewährleistung einer angemessenen Ladungssicherung und ihre kontinuierliche Verbesserung für alle Beteiligten ein zentrales Anliegen.

Mit ihrer seit dem Jahr 2002 bestehenden, im zweijährigen Turnus erfolgenden gemeinsamen Veranstaltung „Ladungssicherung: Aus der Praxis für die Praxis“, unterstreichen der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) und der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) auf der nunmehr 68. IAA Transportation 2022 einmal mehr den hohen Stellenwert, den sowohl die Transportunternehmer als auch die Hersteller von Fahrzeugen, Anhängern und Aufbauten der Ladungssicherung beimessen. Die Anwendung neuester Methoden beim Sichern und Laden von Gütern auf Fahrzeugen ist ein wichtiger Beitrag für die Qualitätssicherung in Transportunternehmen und die Sicherheit im Straßenverkehr.
 

Programm & Anmeldung

Ansprechpartner

Fachgebiet Transportpolitik

Dr.-Ing. Sascha Pfeifer

Leiter

Fachgebiet Transportpolitik

Katharina Pollück

Referentin

Weitere Fachveranstaltungen