Fachveranstaltung während der IAA TRANSPORTATION 2022

Gefahrguttag 2022

Start21. September 2022, 07:30 Uhr
Ende21. September 2022, 14:30 Uhr
OrtConvention Center, Saal 2, Messegelände Hannover

Aktuelle Entwicklungen im Gefahrgutrecht und Erhöhung der Sicherheit von Gefahrgutfahrzeugen

Aufgrund der ständig voranschreitenden Globalisierung expandieren auch der weltweite Handel und die damit verbundene Beförderung gefährlicher Güter. Hier gilt es, immer auf dem neuesten Stand zu sein. Die diesjährige IAA Transportation mit der Ausrichtung des Gefahrguttages trägt diesem Anspruch zum wiederholten Mal Rechnung. In einem Gefahrgut-Symposium werden die Innovationen zum Thema Gefahrgut behandelt. Fachleute aus Wissenschaft, Politik, Gewerbe und Industrie werden über die aktuellen Entwicklungen im Gefahrgutrecht und die Erhöhung der Sicherheit bei Gefahrguttransporten diskutieren.

Die für 2023 anstehenden Änderungen der internationalen und nationalen Vorschriften werden umfassend dargestellt. Dazu kommen Ausblicke über weitere wichtige Entwicklungen in den nächsten Jahren:

Die Nutzung alternativer Antriebe wird inzwischen auch in den internationalen Gefahrgutgremien diskutiert. Es sollen rechtliche Grundlagen für die Zulassung von batterieelektrischen Fahrzeugen sowie Brennstoffzellen-Fahrzeugen als ADR-Fahrzeuge geschaffen werden. Die Arbeit der hierzu eingerichteten internationalen Arbeitsgruppe wird vorgestellt. Dazu kommen aktuelle Informationen zur Sicherheitsforschung aus dem Bereich des Wasserstoffes sowie zu Sicherheitsfragen rund um die Beförderung von Lithiumbatterien, einschließlich der Beförderung beschädigter Fahrzeugbatterien.

Auch Vorträge über das GIZ Projekt „Gefahrgutbeförderung in China“, sowie über den aktuellen Sachstand zum elektronischen Gefahrgutbeförderungspapier knüpfen an die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen bei der Gefahrgutbeförderung an.

Programm & Dokumente

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Sascha Pfeifer
Fachgebiet Transportpolitik

Dr.-Ing. Sascha Pfeifer

Leiter

Katharina Pollück
Fachgebiet Transportpolitik

Katharina Pollück

Referentin

Weitere Fachveranstaltungen