FAQ - Häufig gestellte Fragen zur IAA
Wo und wie kann ich Tickets kaufen? Wo gibt es Hotels? Was muss ich bei der Anreise nach Hannover berücksichtigen? Antworten zur IAA TRANSPORTATION 2022 finden Sie in unserem FAQ.
Wo und wie kann ich Tickets kaufen? Wo gibt es Hotels? Was muss ich bei der Anreise nach Hannover berücksichtigen? Antworten zur IAA TRANSPORTATION 2022 finden Sie in unserem FAQ.
Allgemein zur IAA
Die IAA Nutzfahrzeuge erweitert ihr Konzept und wird als IAA TRANSPORTATION zur internationalen Leitplattform für Logistik, Nutzfahrzeuge, Busse und den Transportsektor. Unter dem Motto „People and Goods on the move“ findet die neue IAA TRANSPORTATION vom 20. bis 25. September 2022 auf dem Gelände der Deutschen Messe AG in Hannover statt. Mit einem erweiterten Veranstaltungskonzept vernetzt sie erstmals die relevanten Akteure aus den Bereichen Nutzfahrzeuge, Busse und Logistik mit führenden Tech-Anbietern sowie Zulieferern. Ein wichtiges Ziel des neuen Konzeptes ist es, als erste internationale Plattform im Verkehrsbereich den Fokus verstärkt auf die klimaneutrale und technologische Transformation des gesamten Transports zu richten.
Die IAA TRANSPORTATION findet vom 20. bis 25. September 2022 auf dem Gelände der Deutschen Messe AG in Hannover statt.
Die Pressetage finden am 19. und 20. September 2022 statt.
Hier geht es zu den aktuellen Pressemitteilungen. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu den wichtigsten Trends und Highlights der IAA TRANSPORTATION.
Hier finden Sie alle relevanten Informationen und Ansprechpartner.
Tickets
Folgende digitale Tickets können voraussichtlich ab Mitte Mai im Ticket Shop auf iaa.de sowie an der Tageskasse vor Ort käuflich erworben werden:
Eine Tageskarte an einem Werktag kostet 25,00 €.
Eine Tageskarte am Wochenende kostet 15,00 €.
Ein ermäßigtes Tagesticket* kostet 8,00 €.
Ein Nachmittagsticket ab 13:00 Uhr kostet 11,00 €.
Ein Dauerticket vom 20. bis 25. September kostet 69,00 €.
*Das ermäßigte Tagesticket gilt für Kinder (6 - 14 Jahre), Schüler, Studenten, Wehr- und Zivildienstleistende mit entsprechendem Nachweis sowie für Menschen mit Behinderungen. Die Behinderung muss durch die Vorlage eines Schwerbehindertenausweises nachgewiesen werden. Enthält der Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen „B“ erhält die Begleitperson kostenfreien Eintritt.
Folgende Tickets können ausschließlich an der Tageskasse gekauft werden:
Ein Tagesticket für Schülergruppen kostet pro Person 5,00 €.
Ein Familienticket am Wochenende für max. 2 Erwachsene und 3 Kinder kostet 27,00 €.
Ein Trucker & Bus** Ticket kostet 10,00 €.
** Für Lastkraft- und Busfahrer bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises (Fahrerkarte und gültiger Lichtbildausweis).
Kinder bis einschließlich fünf Jahren erhalten freien Eintritt.
Der Erwerb eines Tickets an einem Werktag berechtigt ebenfalls zum Besuch der IAA Conference und vielen weiteren Erlebnissen auf der IAA TRANSPORTATION.
Sie können Ihre Ticketcodes direkt im Shop einlösen. Nutzen Sie dafür die Funktion "Jetzt Ticket abholen".
Hier geht's zum Ticketshop: IAA 2022 | Ticketshop
Eine Anleitung zum Einlösung Ihres Ticketcodes finden Sie hier:
Planen Sie Ihren Besuch
Allgemein ist es Ihnen gestattet, Taschen und Gepäck mit auf das Messegelände zu nehmen. Wir empfehlen Ihnen jedoch mit möglichst wenig Gepäck anzureisen oder diese an den Garderoben in den Eingängen kostenpflichtig abzugeben
Gemäß der Benutzungs- und Hausordnung sind Tiere aller Art auf dem Gelände verboten. Ausnahmeregelungen können für Begleithunde bzw. Blindenhunde sowie Diensthunde getroffen werden, solange diese einen Beißkorb tragen und ein Nachweis vorgewiesen werden kann.
FAQ zum Hygiene- & Sicherheitskonzept (COVID-19)
„Bitte Abstand halten“ gilt nach wie vor. Dabei wird das Einhalten des Mindestabstands von 1,5 Meter zwischen zwei Personen empfohlen, die nicht einem Haushalt angehören.
Ein Schnelltest oder ein Impfnachweis sind nach den derzeitigen behördlichen Vorgaben nicht verpflichtend. Auf dem Messegelände steht Ihnen ein Schnelltestzentrum zur Verfügung.
Nein. Laut derzeitigem Stand besteht eine Empfehlung zum Tragen einer zertifizierten FFP2-Maske oder KN95-Maske. Wir empfehlen Ihnen die Maske dort zu tragen, wo ein Mindestabstand von 1,5 Metern nicht gewährleistet ist. Zudem gilt im öffentlichen Personennahverkehr, bei Probefahrten und in den Shuttle-Bussen auf dem Messegelände die Pflicht zum Tragen einer Maske.
Durch moderne Lüftungsanlagen erfolgt in den Hallen auf dem Gelände der Deutschen Messe in Hannover ein regelmäßiger Luftaustausch. Dabei entspricht die Qualität der neu eingebrachten Luft der Außenluft im Freigelände.
Wir ermöglichen allen Besuchern eine regelmäßige und ausreichende Handhygiene. Während der IAA TRANSPORTATION werden sämtliche Sanitärbereichen in hoher Taktung gereinigt. In den Eingangsbereichen und auf den Toiletten stehen ausreichend Desinfektionsspender zur Verfügung.
Kontakt
Haben Sie Fragen zur IAA? Dann kontaktieren Sie uns bei allgemeinen Fragen zur IAA gern unter besucher@iaa.de
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.